Jessica Fischer

Wir lernen einen Stromkreis zu bauen
Wir probieren selbst aus wie ein Stromkreis zu bauen ist, damit wir eine Glühbirne zum Leuchten bringen können. Nächste Stunde werden wir auch einen Schalter […]

Karnevalfeiern auf Distanz
Es geht auch auf Distanz! Verteilt wurden im Vorhinein kleine Carepakete für eine Videokonferenz. Wir und Monti hatten jedenfalls auch so viel Spaß!!!!

Wie groß wir geworden sind
Wir haben Baby- oder Kleinkindbilder von uns mitgebracht und die Klasse musste raten, wer darauf zu erkennen ist. Bei manchen Kindern war es erstaunlich einfach, […]

Mottotag Sport
Da wir grade so vieles nicht dürfen und so viel ausfällt, haben wir in der Klasse überlegt, jeden Freitag bis Weihnachten einen Mottotag einzurichten.

Das Thema Hohlmaße im Matheunterricht
Auch im 4. Schuljahr steht das Thema Hohlmaße mal wieder auf unserer Matheagenda. Zur Einführung haben wir zunächst geschätzt und dann genau nachgemessen, wieviel Milliliter […]

Unser diesjähriger Adventskranz
Ein ganz dickes Dankeschön an Frau Detering, die ihn – wie in den letzten 3 Jahren auch – wundervoll liebevoll entworfen und gestaltet hat!

Unsere Weihnachtskarten
Statt des alljährlichen Adventsbasars haben wir dieses Jahr klassenintern Weihnachtskarten gebastelt, welche vom Schulverein gespendet worden sind. So hat jedes Kind 3 Weihnachtskarten gestaltet, die […]

Ein ganz besonderer Martinstag
Irgendwie ist dieses Jahr alles anders und auch das Sankt Martinsfest an unserer Schule. Da gibt es keinen großen Umzug, kein Martinsfeuer, keine Kapelle oder […]

Energieunterricht „Energie erleben und verstehen“
Am Mittwoch war eine sehr nette Frau von der BELKAW bei uns in den 4. Klassen und jede Klasse hatte 90 Minuten Energieunterricht. Das war […]