Weil uns an der Uferstraße viel daran liegt, wertschätzend miteinander umzugehen, die Konfliktfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken und uns empathisch zueinander zu verhalten, haben wir auch dieses Jahr wieder an dem Projekt „Gewaltfrei Lernen“ teilgenommen. Darin werden die Schülerinnen und Schüler im sozialen Lernen und in ihrer Teamfähigkeit gestärkt und es werden ihnen Handlungsmöglichkeiten an die Hand gegeben, in schwierigen Situationen souverän zu reagieren. Bewegungsreich erfahren die Schülerinnen und Schüler dabei klassenweise in der Sporthalle, welche Möglichkeiten man hat, wenn man beleidigt wird, wie wichtig es ist, sich zu entschuldigen und was Wiedergutmachungsmöglichkeiten sind, was die Ursachen von Gewalt sein können und noch viel mehr. Und auch wir Lehrerinnen und Lehrer bilden uns in dieser Thematik weiter fort, um das Konzept des Gewaltfreien Lernens auch innerhalb des täglichen Unterrichts immer wieder zu gegenwärtigen.